Für das Jahr 2020 planten wir die Jubiläumsreise, welche alle fünf Jahre auf dem Programm steht, nach Berlin. Leider kam alles anders und die Pandemie vernichtete alle geplanten Vorhaben in und rund um die Berlin-Reise.
Mit nur wenig Verlust konnte die Reise nun im 2023 in Angriff genommen werden.
Nach einem schönen Flug bei tollem Wetter landeten wir in Berlin Brandenburg wo wir mit dem Zug an den Alexanderplatz gefahren und ins Tram No. 4 umgestiegen sind.
Der Quatsch Comedy Club ist eine Comedy-Show, die in Berlin, München, Hamburg, Mönchengladbach und Stuttgart stattfindet. Das Herzstück ist die Live-Show mit jeweils vier Stand-up-Comedians und einem Moderator. Die Veranstaltung findet wöchentlich in neuer Besetzung statt.
Darauf waren wir längst gespannt. Ferenc reservierte das Mittagessen für uns alle im sich drehenden Turmrestaurant mit phänomenaler Aussicht. Natürlich durfte da die präsidiale Ansprache zum Anlass nicht fehlen und das erst noch in luftiger Höhe von 203 Meter
Aus dem Englischen übersetzt-Die Reichstagskuppel ist eine Glaskuppel, die auf dem umgebauten Reichstagsgebäude in Berlin, Deutschland, errichtet wurde. Es wurde vom Architekten Norman Foster entworfen und von Waagner-Biro gebaut, um die Wiedervereinigung Deutschlands zu symbolisieren.
Die ganze "Truppe" wurde durch den Reichstag, mit spannenden Erzählungen geführt. Vom Plenarsaal über die verschiedenen Politiker-Büro's (natürlich nur von aussen), den Wandbemalungen aus dem Krieg bis zur Bibliothek durften wir alles besichtigen.
Potsdam ist die Hauptstadt des Landes Brandenburg mit über 185'000 Einwohnern. Sie ist eine kreisfreie Stadt und die bevölkerungsreichste Stadt des Landes und grenzt südwestlich an Berlin und zählt zu den prosperierenden Orten in dessen Ballungsraum, der rund 4,7 Millionen Einwohner umfasst.Ferenc hatte auch diesen Part übernommen und uns nach einer kurzen Zugfahrt zum Doppelstöcker geleitet, wo das nächste "Abenteuer" auf uns wartete.
Das Neue Palais ist ein Schloss an der Westseite des Parks Sanssouci in Potsdam. Der Bau wurde 1763 nach Beendigung des Siebenjährigen Krieges unter Friedrich dem Großen begonnen und 1769 fertiggestellt. Es gilt als letzte bedeutende Schlossanlage des Barock in Preußen und als eines der Hauptwerke des Friderizianischen Rokokos.
Das war dann die letzte Station unserer Bus Tour. Ich kenne nun die "Friedrichbrüder und Söhne". Die Geschichten um die Schlösser, Kriege usw, hatte unser Begleiter spannend und emotional erzählt.
Die (zer)-Splittergruppen hatten wieder zusammen gefunden .... Ein Original als Kellner bediente uns ziemlich chaotisch aber das sehr unterhaltsam
Der Heilige See liegt im Stadtgebiet von Potsdam nordöstlich des Stadtzentrums zwischen der Berliner Vorstadt und dem Neuen Garten. Zusammen mit dem wesentlich tieferen, 1,6 Kilometer nördlicher liegenden Sacrower See und dem Groß Glienicker See bildet er eine Seenkette, die in einer eiszeitlichen Rinne liegt.Ferenc hatte alle Register gezogen und die eindrückliche Bootsfahrt organisiert.
Nach gut 2 Stunden auf "hoher" See sind wir wieder am Ausgangspunkt gelandet. Der eine oder andere sogar ein bisschen angeheitert und ganz sicher hungrig. Ferenc hatte für uns ein hübsches Lokal in der Altstadt reserviert wo wir dann über das erlebte vom Tag austauschen konnten. Es war ein langer Tag und der Weg zum Hotel mit dem ÖV und zu Fuss zog sich dann bis in die Nacht hin.
Vielen Dank unserem Ferenc der das meiste geplant, organisiert und dann durchgeführt hat. Es war, wie schon zuvor in Hamburg, eine unvergessliche Reise. Danke allen die dabei gewesen waren und auch zum guten Gelingen beigetragen haben. Die nächste Reise kommt schon bald!
Ja.... und ohne die weiblichen Begleitungen wäre es nur halb so gut gewesen!